Der Widerdruckkalender für 2022
ist nun auch fertig und kann hier käuflich erworben werden. <?php echo do_shortcode(“); ?> Der Kalender ist zwar – wegen verschiedener innerbetrieblicher Schwierigkeiten im Krisenjahr – wieder recht spät, nun aber doch noch rechtzeitig fertig geworden. Thema ist diesmal der 100. Geburtstag von Kurt Weidemann. Kurt Weidemann war einer wichtigsten und einflußreichsten Graphikdesigner und Typografen der Bundesrepublik. Und auch wenn ...
Continue ReadingSchon wieder. Noch einer

der wirklich Großen ist gestorben. Nicht einmal mitbekommen haben wir es. Josua Reichert, eines der ganz großen Idole vom Schwarzdrucker, ist Ende Oktober gestorben. Und auch wenn ihn nicht viele kennen, in künstlerisch ambitionierten Druckerkreisen ist er eine ganz große Figur, ein Anreger und der Vater der „Poesia Typographica“. Auch wenn der Schwarzdrucker ihn nicht persönlich gekannt hatte – es ...
Continue ReadingEr ist nicht der wirklich Letzte
Bleisetzer und Buchdrucker, aber sicherlich einer Letzten dieser Art. Unser lieber Freund und Kollege Oskar war Filmobjekt bei dieser Serie des bayerischen Fernsehens über aussterbende Berufe. Dass es im Film etwas betulich zugeht … geben wir gerne zu. In Zeiten allgemeiner Entschleunigung aber nicht verkehrt. Sehenswert ist der Film trotzdem. Schöne Grüße nach Bayern!
Continue ReadingWas man so alles mit Schrift aus Wörtern
machen kann – kann schon recht hübsch sein. In dem Fall natürlich: wenn man ein paar englische Wörter versteht. Aber in Deutsch würde vieles natürlich auch funktionieren. Man muss nur ein paar Ideen haben …
Continue ReadingFrans de Jong
war in den Niederlanden zumindest in den einschlägigen Fachkreisen ein hochverehrter Kollege, Vorbild, Anreger, für manche so eine Art Gott. Er ist uralt geworden und hat bis zuletzt schöpferisch gearbeitet, aber ist vor ein paar Jahren dann doch gestorben. Leider kennt ihn zumindest hierzulande kaum jemand und vermutlich ist das überall außerhalb Hollands so. Es gibt eine etwas ausführlichere DVD ...
Continue ReadingDas Bildungsfernsehen ist heute
in Holland zu Gast und stellt einen sehr verdienten Kollegen vor …
Continue Reading… und noch schnell eine kleine,
aber eventuell entscheidende Bildungslücke schließen – wir haben schließlich einen Programmauftrag. Also hier das hübsche kurzgefasste Ding, wie das mit Helvetica und Arial war …
Continue ReadingUnd noch was zum Lernen,
auch wenn nicht alles hundertprozentig exakt ist und außerdem ein bisserl Englisch hilfreich ist, um diesen aber doch recht unterhaltsamen Schnellstkurs zu verstehen …
Continue ReadingEinem Beitrag zum „Home-Schooling“,
wie „Schulersatz daheeme“ nun neudeutsch genannt wird, kann sich natürlich auch Schwarzdruck nicht verweigern. Auch und gerade in diesen patriotischen Zeiten, wo wir alle gemeinsam in größtmöglicher sozialer Distanz den bösen Virus bekämpfen, dürfen wir die musisch-typografische Bildung nicht schleifen lassen! Also, liebe Schöler, hier ist die Ursonate von Kurt Schwitters, gewissermaßen ein Patient Null weiterer verschiedener lyrischer Ergüsse im ...
Continue Reading