Wir werden überwinden,
triumphieren – in diesem Geist lebte Odetta, die wahrscheinlich Größte aller Sängerinnen, die nicht zum Weltstar wurden. Ganz offensichtlich hatte sie sowohl die falsche Hautfarbe als auch die falsche Gesinnung. Allein dieses kurze Konzert zeigt aber, dass sie – mindestens! – in einer Liga mit Mahalia Jackson, Aretha Franklin oder Eartha Kitt spielt. Was für eine wunderbare Frau, großartige Sängerin, ...
Continue ReadingAlso heute vor 25 Jahren
war auch ein Sonnabend. Und zwar ein besonderer. In der berliner Brunnenstraße 182 fand ein grandioses, gut besuchtes und höchst erfolgreiches (sogar kommerziell!) Konzert statt, welches wir gleichermaßen ahnungslos wie ambitioniert selbst organisiert hatten zum 5. Jahrestag unserer Hausbesetzung und zum 125. Geburtstag von Lenin. „Wladiwoodstock“. Mit 8 Bands und Kuttner als Moderator. Höhepunkt des Abends: „Auktyon“ aus St. Petersburg. ...
Continue ReadingMorgen wird’s was geben
… da war vor 25 Jahren auch ein Sonnabend! Und alle waren jünger, dünner, leichter, wilder … Ooch wennwa nüscht hattn – Spaß hattenwa trotzdem schon.
Continue ReadingLäuft hier gerade
hoch und runter. Die komplette Platte. Ziemlich genial. Die Trompete schmeichelt sich so ins Ohr, dass man sich – manchmal – schlechten Gewissens fragt: Ist das noch Jazz oder schon Kitsch? Aber auch die anderen Herren spielen grandios. Auf dem Studioalbum finde ich die Orgel sogar viel stärker, dafür ist dort der Bass zurückhaltender … Wunderbare Musik für besinnliche Momente. ...
Continue ReadingDas Original eines Songs
muss ja nicht immer die beste Fassung sein, aber gelegentlich braucht es bis zur definitiven Version eine ganze Weile. „Youve got the love“ klingt wie 70er und war einer der Erfolge von Candi Staton. Die wiederum war eine heute weitgehend und zu Recht vergessene Sängerin, die mit Gospel angefangen hatte und in den 70ern mit Disko einigermaßen erfolgreich war. Im ...
Continue ReadingDas zu Ostern gefundene Stück
ist eines der Konzerte, wo ich leider nicht dabei war, obwohl es dazu durchaus die Möglichkeit gegeben hätte. Schade. Aber man hat ja auch nicht ahnen können, dass es dermaßen genial wird … und sogar auf Vinyl gepresst wird. Als Erinnerung an große Zeiten … Herr Lurie mit seiner eigenen Band in absoluter Hochform. Ansonsten spielt er ja auch gern ...
Continue ReadingHilfe ist unterwegs …
… und wenn es nur der Osterhase ist. Als musikalische Aufmunterung vorm Tanzverbotsfeiertag heute eine junge begabte und extrem sympathische Musikerin namens Ayo mit ihrer Band, die schon seit Jahren wunderschöne Songs schreibt und singt, tolle Konzerte macht und fleißig Platten produziert. Sehr populär soll sie damit in Frankreich geworden sein und das ist umso bemerkenswerter, weil sie überraschenderweise eine ...
Continue ReadingNa, isses schon soweit?
Wollen wir mal nicht hoffen. Zumal diese Fassung von der grandiosen Esther Philipps aus dem eigentlich recht ungeschliffenen Song vom ebenfalls grandiosen Gil Scott-Heron ein Meisterwerk raffinierter Soul-Jazzmusik machte … Von beiden gäbe es noch eine ganze Menge toller Musik zu entdecken, weil beide doch ziemlich vergessen sind. Nicht mal ne anständige Liveversion hab ich im Web gefunden. Und das ...
Continue Reading