Die Pressevorstellung morgen
unseres für dieses Jahr geplanten Buchprojektes eines regionalen Kochbuches in Zusammenarbeit mit der Siemens-Schule und einem hiesigen Kulturverein fällt wegen Corona aus. Mehrere der beteiligten Erwachsenen und etliche der beteiligten Schüler wurden heute positiv getestet. Die Schule bleibt natürlich offen …
Continue ReadingDie erste traurige Nachricht 2022

stammt noch aus dem vorigen Jahr: Omar Saavedra-Santis ist in Chile gestorben. Seinen Roman „Die große Stadt“ werden wir immer für eines der wichtigsten und schönsten Bücher halten – selbst wenn er nicht bei uns erschienen wäre. Das Buch war einer Gründe, Bücher machen zu wollen.
Continue ReadingWilli Münzenberg

ist einer der großen Helden vom Schwarzdrucker. Und auch wenn Willis Verlagsimperien ungleich größer und bedeutender als die kleine Edition Schwarzdruck: es ist uns eine große Freude, einen kleinen Beitrag zur Münzenbergforschung und somit zur Bewahrung seines Andenkens leisten zu dürfen. Dieter Schiller hat dem jahrelangen Drängen des Verlages nachgegeben und ein wunderbares Manuskript geliefert, welches sicher nicht bahnbrechend neue ...
Continue ReadingUnd leider noch einer …

Soeben erreichte uns die Mitteilung, dass nun auch unser hochverehrter Kollege und Freund Werner Hiebel (officin albis) gestorben ist. Das erschüttert umso mehr, weil wir erst vor ein paar Tagen miteinander geredet hatten und die Fertigstellung des neuen Widerdruckkalenders mit seinem (nun leider letzten) Blatt telefonisch gefeiert hatten. Werner war ein feiner Mensch, ein sehr feinsinniger und ungeheuer kenntnisreicher Typograph, ...
Continue ReadingSchon wieder. Noch einer

der wirklich Großen ist gestorben. Nicht einmal mitbekommen haben wir es. Josua Reichert, eines der ganz großen Idole vom Schwarzdrucker, ist Ende Oktober gestorben. Und auch wenn ihn nicht viele kennen, in künstlerisch ambitionierten Druckerkreisen ist er eine ganz große Figur, ein Anreger und der Vater der „Poesia Typographica“. Auch wenn der Schwarzdrucker ihn nicht persönlich gekannt hatte – es ...
Continue ReadingEin ganz Großer ist gegangen.

Artur Dieckhoff ist gestorben. Dieser wirklich gigantische Kollege, Freund, Drucker, Holzschneider, Anreger und Mutmacher hat – neben vielen anderen Arbeiten von Beteiligungen an verschiedenen Gemeinschafts-Projekten bis hin zu Holzschnittfilmen (!) – die wichtigste Postkarte im Leben des Schwarzdruckers gemacht. Die mit dem wilden und gefährlichen Leben. Ein herzliches Danke vom traurigen Schwarzdrucker.
Continue ReadingEin Tip zur Selbstvermarktung
für alle Kreativen, die jetzt im Lockdown an den Werbekampagnen zur Wiederauferstehung für „nach Corona“ sitzen. Schwarzdruck ist nun nicht gerade ein Marketinggigant, weiß aber immerhin, wo die richtigen Experten zu finden sind: in Amerika – ofcourse. Wenn Amis überhaupt irgendetwas können, dann Selbstvermarktung. Und hier ist ein wirklich überragendes Beispiel. Gewissermaßen der Zlatan Ibrahimovic des Graphikdesigns mit einem vergleichsweise ...
Continue ReadingWir werden überwinden,
triumphieren – in diesem Geist lebte Odetta, die wahrscheinlich Größte aller Sängerinnen, die nicht zum Weltstar wurden. Ganz offensichtlich hatte sie sowohl die falsche Hautfarbe als auch die falsche Gesinnung. Allein dieses kurze Konzert zeigt aber, dass sie – mindestens! – in einer Liga mit Mahalia Jackson, Aretha Franklin oder Eartha Kitt spielt. Was für eine wunderbare Frau, großartige Sängerin, ...
Continue Reading