Und leider noch einer …

Soeben erreichte uns die Mitteilung, dass nun auch unser hochverehrter Kollege und Freund Werner Hiebel (officin albis) gestorben ist. Das erschüttert umso mehr, weil wir erst vor ein paar Tagen miteinander geredet hatten und die Fertigstellung des neuen Widerdruckkalenders mit seinem (nun leider letzten) Blatt telefonisch gefeiert hatten. Werner war ein feiner Mensch, ein sehr feinsinniger und ungeheuer kenntnisreicher Typograph, ...
Continue ReadingSchon wieder. Noch einer

der wirklich Großen ist gestorben. Nicht einmal mitbekommen haben wir es. Josua Reichert, eines der ganz großen Idole vom Schwarzdrucker, ist Ende Oktober gestorben. Und auch wenn ihn nicht viele kennen, in künstlerisch ambitionierten Druckerkreisen ist er eine ganz große Figur, ein Anreger und der Vater der „Poesia Typographica“. Auch wenn der Schwarzdrucker ihn nicht persönlich gekannt hatte – es ...
Continue ReadingEin ganz Großer ist gegangen.

Artur Dieckhoff ist gestorben. Dieser wirklich gigantische Kollege, Freund, Drucker, Holzschneider, Anreger und Mutmacher hat – neben vielen anderen Arbeiten von Beteiligungen an verschiedenen Gemeinschafts-Projekten bis hin zu Holzschnittfilmen (!) – die wichtigste Postkarte im Leben des Schwarzdruckers gemacht. Die mit dem wilden und gefährlichen Leben. Ein herzliches Danke vom traurigen Schwarzdrucker.
Continue ReadingEin Tip zur Selbstvermarktung
für alle Kreativen, die jetzt im Lockdown an den Werbekampagnen zur Wiederauferstehung für „nach Corona“ sitzen. Schwarzdruck ist nun nicht gerade ein Marketinggigant, weiß aber immerhin, wo die richtigen Experten zu finden sind: in Amerika – ofcourse. Wenn Amis überhaupt irgendetwas können, dann Selbstvermarktung. Und hier ist ein wirklich überragendes Beispiel. Gewissermaßen der Zlatan Ibrahimovic des Graphikdesigns mit einem vergleichsweise ...
Continue ReadingWir werden überwinden,
triumphieren – in diesem Geist lebte Odetta, die wahrscheinlich Größte aller Sängerinnen, die nicht zum Weltstar wurden. Ganz offensichtlich hatte sie sowohl die falsche Hautfarbe als auch die falsche Gesinnung. Allein dieses kurze Konzert zeigt aber, dass sie – mindestens! – in einer Liga mit Mahalia Jackson, Aretha Franklin oder Eartha Kitt spielt. Was für eine wunderbare Frau, großartige Sängerin, ...
Continue ReadingC’era una volta …
ein Komponist, der die Filmmusik vom bloßen Begleitgedudel zur ganz großen Oper gemacht hat. Ennio Morricone ist heute gestorben. Er brachte das Kunststück fertig, dass Filme nach seiner Musik gedreht und geschnitten wurden und somit nicht die Musik dem Film folgte, sondern der Film der Musik … Seine einzigartige Mischung aus den ganz großen Emotionen (ohne Scheu auch schon mal ...
Continue ReadingEin Wort zur Mehrwertsteuersenkung:
Auch wenn die Bundesregierung glaubt, dass man mittels einer Senkung der Mehrwertsteuer automatisch und gleichzeitig die Preise für den Endkunden senkt: Das ist nicht so einfach und selbst jedes Milchmädchen wüßte das besser. Diese Maßnahme zeigt mal wieder in bestürzender Deutlichkeit, wie ahnungslos unsere Regierung ist und wie schwachsinnig zweistellige Milliardensummen verpulvert werden. Wir werden – wie vermutlich die meisten ...
Continue ReadingDen „Tag des Sieges“ feiern wir
mit unseren russischen Freunden erst heute. Mit dem gleichnamigen Titel einer hier erst kürzlich gefeierten Band. Und regen uns nicht mehr über die gestrige jämmerliche Rede eines intellektuell doch sehr limitierten Bundespräsidenten zum Thema auf.
Continue Reading