2023 – Es ist wie immer:
Der Büchner-Preis geht nicht an Christoph Hein und die Edition Schwarzdruck geht beim „Deutschen Verlagspreis“ mal wieder leer aus. Und: es gibt nun endlich mindestens einen Verlag, der den Verlagspreis bereits zum vierten Mal in der fünften Auflage bekommen hat, obwohl doch dreifache Preisträger in diesem Jahr angeblich ausgeschlossen waren.
Continue ReadingDieter Schiller zum 90. Geburtstag

Anläßlich des 90. Geburtstages unseres hochverehrten Autors Dieter Schiller kann die Laudatio nicht wirklich kurz ausfallen: Die Fülle des Materials, das zu sichten und zu würdigen ist, macht hilflos. Behelfen wir uns also bei dem simpelsten Hilfsdienst, bei Wikipedia. Nach einem relativ ausführlichen Lebenslauf und einer noch umfangreicheren Liste von Veröffentlichungen fassen die ganz zuletzt stehenden „Kategorien“ den Artikel Dieter ...
Continue ReadingDer Widerdruck-Kalender für 2023
ist nun endlich fertig und im Shop käuflich. <?php echo do_shortcode(“); ?> In normalen Zeiten wäre es sicherlich ein Bestseller … wir sind gespannt, wie es in diesen Zeiten läuft. Der Schwarzdrucker jedenfalls findet den Kalender außerordentlich gelungen. Thema ist der 100. Geburtstag von Loriot. Es gibt wohl wenige Menschen in diesem Land, die Loriot nicht kennen. Weil er das ...
Continue ReadingPünktlich zum heißen Herbst
sind mal wieder ein paar Hilfestellungen zum Zeitgeschehen in den Druck gegangen. In Ahrenshoop am nächsten Wochenende im Postkartenständer der Edition Schwarzdruck zu finden und danach auch im Webshop …
Continue ReadingBericht aus Mailand
Es war endlich wieder soweit: Letterpress-Workers in Mailand. Es war wie immer sehr schön, anregend, unterhaltsam … Großer herzlicher Dank an Claudio, Myrna, Lucio, Sander und alle, die die Organisation wieder auf sich genommen haben! Die An- und Abreise per Flugzeug war gleichermaßen ungewohnt wie unbequem. Was Menschenmassen in Flugzeuge treibt wird mir von nun ab ewig unbegreiflich bleiben. Und ...
Continue ReadingMorgen erscheint in der „JW“

eine sehr freundliche Rezension zu unserem bisher letzten Band chilenischer Lyrik… vielen herzlichen Dank! https://www.jungewelt.de/artikel/434572.literatur-die-eigene-handschrift.html
Continue ReadingEin Rundgang
durch die Ausstellung „Im Rahmen geblieben“ in der Papiermühle Homburg. Noch bis einschließlich dem letzten Oktoberwochenende zu sehen.
Continue ReadingGruß aus Homburg
Schwarzdrucks Ausstellung in der Papiermühle Homburg ist eröffnet und kann noch bis einschließlich dem letzten Oktoberwochenende besichtigt werden. Es ist eine repräsentative Auswahl von Schwarzdruckers Einblattdrucken aus den letzten 30 Jahren zu sehen, darunter natürlich auch einige ganz neue. Hier sind die Bilder. Und natürlich ist auch die Dauerausstellung dort sehr sehenswert. Dank an Johannes Follmer für diese schöne Ausstellungsmöglichkeit und ...
Continue ReadingEs wird gerade fleißig gedruckt …

und ein paar neue Einblattdrucke werden noch fertig für die Ausstellung in der Papiermühle Homburg. Der Kampf geht weiter! Auch auf italienisch. Dieses (schlecht fotografierte – die Form ist natürlich ein Quadrat) Blatt beispielsweise, welches voraussichtlich „Der heutige Zustand der hiesigen Linken“ (oder so ähnlich) heißen wird. Limitierte Auflage: Dreifarbiger Buchdruck von Blei, Holz und Nyloplatten auf 120g Werkdruck weiß, ...
Continue ReadingKeine 25 Jahre hat es gedauert:

bis die Edition Schwarzdruck vom Buchhandel mit einem ganzen Schaufenster gewürdigt wurde. Ein schöner Erfolg, den wir der wunderbaren Gutenberg-Buchhandlung in Eberswalde verdanken, die diese Pioniertat gewagt hat. Ist noch bis zum Monatsende dort zu bewundern. Die Bücher können natürlich auch gekauft werden!
Continue Reading